Pressemitteilung
Pünktlich zum Start der neuen Ampelkoalition fand am Freitag, 10. Dezember 2021, die Mitgliederversammlung der Jungen Liberalen (JuLis) Mannheim statt. Unter Einhaltung der 2G+ Regel wurde an diesem Tag im Bürgerhaus der Neckarstadt ein neuer Kreisvorstand gewählt. Besonders erfreut zeigte sich die wiedergewählte Kreisvorsitzende, Sabrina Wagner, über das Engagement vieler Neumitglieder. So kam es, dass etwa die Hälfte der Vorstandsämter mit Mitgliedern besetzt wurde, die erst in diesem Jahr Teil der JuLis wurden. Dies spiegele die generelle Stimmung in der Gesellschaft und den Wunsch nach Erneuerung und Fortschritt wider, so die 24-Jährige auch mit Blick auf die steigenden Mitgliederzahlen. Für das neue Amtsjahr hat sich Wagner insbesondere vorgenommen, den Verband
stärker nach kommunalen Themen auszurichten, die intensive und kritisch konstruktive Zusammenarbeit mit der FDP Mannheim fortzusetzen sowie die JuLis noch bekannter in Mannheim zu machen. Generell habe es in diesem Jahr einen Rekordzuwachs an Mitgliedern von einem Drittel gegeben!
Eine besondere Grußbotschaft erhielten die JuLis auch direkt aus Berlin, wo der FDP-Bundestagsabgeordnete Konrad Stockmeier digitale Weihnachtsgrüße zurück in die Heimat schickt. Auch er freue sich auf ein neues Jahr intensiver Zusammenarbeit zwischen FDP und JuLis schaue bereits jetzt ganz gespannt darauf, was in den nächsten Wochen in der neuen Koalition passiere. Dass dieses Thema auch den jungen MannheimerInnen am Herzen liegt, zeigte der Tatendrang in den Reden der Kandidierenden für den Kreisvorstand.
Neben Sabrina Wagner blieb auch der stellvertretende Vorsitzende für Programmatik, Gerrit von Zedlitz, dem Vorstand erhalten. Aktuell befindet sich Gerrit zwar noch in seinem Auslandssemester, dank der entsprechenden Vernetzung konnte er jedoch digital an der Sitzung teilnehmen. Auch der bisherige stellvertretende Vorsitzende für Organisation, Oskar Weiß, wurde erneut im Amt bestätigt. Neu dazu gekommen ist Tanja Mörstedt. Sie übernimmt nach fünfjähriger Vorstandsarbeit das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Maria Kreutz. Maria hat sich in diesem Jahr nicht erneut aufstellen lassen und wurde entsprechend im Rahmen der Sitzung mit Blumen und Dankesworten aus ihrem Amt verabschiedet. Ganz verloren geht sie den JuLis jedoch nicht, denn sie ist Vertrauensperson gewählt worden. Das Amt der Vertrauensperson wurde erstmals gewählt und soll als erste Anlaufstelle bei innerparteilichen Auseinandersetzungen fungieren.
Auch angenommen wurde der Vorschlag zur Erweiterung des Vorstands von vier auf sechs Beisitzer. Dies gelte als Reaktion auf die stetig steigenden Mitgliederzahlen in den vergangenen Monaten, so Wagner. Neben den bereits bekannten Gesichtern Konstantin Heer, Felix Jungmann und Tristan Pressler, werden im kommenden Jahr Tobias Grüneklee, Jens Malburg, Deniz Aran den Vorstand bei seinen Tätigkeiten unterstützen.
Komplettiert wurde die Veranstaltung durch die Wahl der Schneekönigin Dieser weiblich anmutende Posten dürfe jedoch von Personen aller Geschlechter besetzt werden. Durchgesetzt hat sich hier das Neumitglied Adrian FelbergDadurch darf er nun direkt als Delegierter auf Landeskongressen teilnehmen und überspringt somit die Delegierung auf Bezirksebene. Für den gesamten Vorstand gab es zum Abschluss noch einen passenden Schokoladennikolaus, der sowohl den Abend als auch den Start für das kommende Amtsjahr definitiv versüßen konnte.
Zum Abschluss durfte dann natürlich auch ein wenig Spaß nicht fehlen 😉