„Frohe Ostern“ in weihnachtlicher Feierabendatmosphäre

Junge Liberale überraschen mit der Aktion „Heute schon an morgen denken“

In Begleitung des Osterhasen waren die Jungen Liberalen Mannheim am vergangenen Freitagabend in der Mannheimer Innenstadt unterwegs, um auf die immense Stadtverschuldung aufmerksam zu machen.

„Frohe Ostern“ zwei Wochen vor Weihnachten – Zunächst verdutzt, dann aber sichtlich erheitert reagierten die meisten Passanten in der Mannheimer Innenstadt, als die Jungen Liberalen ihnen, in Begleitung des Osterhasen, den zur aktuellen Zeit völlig unpassenden Festtagsgruß zuriefen. Der falsche Gruß war dabei völlige Absicht: „Heute schon an morgen denken“ war das Motto der Aktion.

Die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Julia Klein erklärt dazu: „Etwa zwei Milliarden Stadtverschuldung sind es mittlerweile, und das vor allem, weil die Stadt Mannheim falsche Prioritäten bei den Ausgaben setzt. Statt für Bildung und Infrastruktur werden horrende Summen für Projekte wie die Bundesgartenschau ausgegeben, deren Nutzen zumindest fragwürdig ist.“

Gemeinsam mit dem Ostergruß verteilten die Jungen Liberalen deshalb munter Euro-Münzen und -scheine an die Passanten, zwar keine echten, sondern gefüllt mit Schokolade. Dennoch, so lautete die beigefügte Erklärung: „Genauso wie das die Stadt Mannheim auch tut.“ Auf das Lachen der Passanten folgte deshalb nicht selten Nachdenklichkeit, was die Aktion laut Klein auch bewirken sollte: „Besonders die junge Generation wird unter der immensen Schulden- und Zinslast zu leiden haben, denn die Schulden von heute sind die Steuern von morgen. Wir setzen uns deshalb für stärkere Anstrengungen beim Schuldenabbau ein und für Ausgaben, von denen Mannheim wirklich und auch nachhaltig profitiert, allem voran die Sanierung von Schulen gleich welcher Schulform.“