Osterhase besucht Weihnachtsmarkt – Ein voller Erfolg

Junge Liberale bringen Kinderaugen zum Funkeln – Aktion “Heute schon an Morgen denken” erfreut jung und alt

Mit einem flauschigen Osterhasen und einem Korb voller Ostereier machten die Jungen Liberalen Mannheim gestern auf dem Weihnachtsmarkt auf die horrende Staats- und Stadtverschuldung, sowie auf die defizitäre Bildungspolitik aufmerksam.

Wer hätte es gedacht, in der kalten Jahreszeit drehte der Osterhase auf dem Weihnachtsmarkt seine Runden und verteilte Ostereier an jung und alt.
Sichtlich erfreut reagierten die Marktbesucher auf die freudige Überraschung und es strahlten unzählige Kinderaugen.

Der Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen Emanuel Kollmann freut sich über die gelungene Aktion: “Wenn man Menschen zum Lachen bringt, ist das einfach immer etwas besonderes. Dass wir dabei auch auf politische Defizite aufmerksam machen wollten, wurde von der überwiegenden Mehrheit ebenfalls honoriert. Unser Osterhase war früh dran, aber wir müssen “Heute schon an Morgen denken”, denn sowohl die Stadt Mannheim als auch die gesamte Bundesrepublik sitzt auf einem mittlerweile unüberschaubaren Schuldenberg. Unsere Kinder müssen diesen Berg irgendwann wieder durch überbordende Steuern abtragen. Diesen Missstand muss die junge Generation immer wieder ankreiden, denn auf Schuldenbergen können Kinder nicht spielen!

JuLi-Pressesprecher David Hergesell fügt dazu an: “Ein weiterer wichtiger Aspekt für unsere Zukunft ist die Bildung. Sie ist unsere wichtigste Ressource! Wenn unsere Nachkommen die Vielzahl der zukünftigen Herausforderungen meistern wollen, brauchen sie die beste Bildung, die wir bieten können. Dazu gehört auch, dass Eltern zwischen den verschiedenen Schulformen frei wählen können. Das Land darf keine Politik des “goldenen Zügels” betreiben, denn so wird Vielfalt beschränkt auf eine Gemeinschafts- oder Einheitsschule. Diese gehört zwar zur Wahlfreiheit der Eltern dazu, aber es darf keine finanziellen oder politischen Vorteile für eine Schulform geben.”