Viel Spaß hatten die JuLis am vergangenen Mittwoch bei einer Führung durch die Moschee und einer sehr interessanten Diskussionsrunde.
“Wir wollten uns auch im Kontext der Integrationsdebatte ein unverfälschtes Bild dieser Kultur und ihrer Traditionen machen.”, betont der Kreisvorsitzende Wilhelm Strunk und erklärt weiter, “Die Offenheit mit der wir empfangen wurden, ist uns allen sehr positiv aufgefallen. Das ist keine Hinterhof-Moschee sondern ein wirklich öffentliches Gemeindezentrum. Für den interkulturrellen Dialog gibt es kein besseres Mittel als die Offenheit zu nutzen um in Kontakt zu treten und sich auszutauschen.” Neben den rituellen Waschungen wurde uns auch die Gebetstechnik ausführlich und mit viel Humor erklärt. JuLi-Pressesprecher David Hergesell führt dazu weiter aus: “Als Konsequenz für unser politisches Handeln bedeutet das, dass wir Menschen ermutigen müssen, aufeinander zu zugehen. Dialog und auch kritische Fragen dienen nicht nur der Verständigung, sondern auch dem Kennenlernen und Respektieren von Verschiedenheit und Diversität.” Die Jungen Liberalen wollen auch in weiteren Veranstaltungen verschiedene Religionen und Religionsgruppen in Mannheim kennenlernen.