Junge Liberale Mannheim begrüßen CDU-Vorstoß zur Abschaffung des Grillverbotes

Die JuLis Mannheim zeigen sich hocherfreut über die Absichten in der CDU-Stadtratsfraktion, das in diesem Frühjahr von Bürgermeister Specht verhängte Grillverbot auf den Rheinwiesen zu kippen und verbuchen dies als einen großen Erfolg für sich.

„Wir freuen uns, dass die Bürger nun im nächsten Jahr hoffentlich wieder an den Rheinwiesen auf dem Lindenhof grillen dürfen. Außerdem sind wir sehr froh darüber, dass in der CDU wohl endlich eingesehen wird, dass das damalige Vorgehen völlig sinnlos war.“, so Wilhelm Strunk, der Kreisvorsitzende der Mannheimer JuLis. „ Die Rheinwiesen sind seit Jahren ein beliebter Ort für viele Mannheimer und Menschen aus dem Mannheimer Umfeld, sich in ihrer Freizeit zum Grillen zu treffen und eine gute Zeit zu haben.“

Sebastian Winter, der Pressesprecher der Jugendorganisation, pflichtet Strunk bei: „Es ist doch erwiesen, dass die Rangeleien und Schlägereien in den allermeisten Fällen von Betrunkenen verursacht wurden, die in keinem Zusammenhang mit den friedlichen Grillern standen und die sich jetzt immer noch auf den Rheinwiesen aufhalten. Wir sind froh, dass man nun nach einer Lösung sucht, die sowohl Grillfreunde als auch Anwohner zufrieden stellt“. Und Winter fügt noch hinzu: „Wenn wir damals im Vorfeld nicht so vehement auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht hätten, würde sich im Stadtrat heute immer noch nichts diesbezüglich regen. Von daher werten wir diesen Vorstoß der CDU als Erfolg für uns.“