Vergangenen Dienstag machten die Jungen Liberalen, kurz JuLis genannt, auf den Mannheimer Weihnachtsmärkten auf die horrende Stadtverschuldung aufmerksam. Unterstützung bekamen sie dabei vom Osterhasen, der sich ungewöhnlicherweise schon in der Vorweihnachtszeit zu Wort meldete.
„Heute schon an morgen denken“, dachte sich dieses Jahr auch wieder der Osterhase, der mit den Mannheimer JuLis auf den Mannheimer Weihnachtsmärkten am Wasserturm und auf den Kapuzinerplanken unterwegs war und die Menschen dort schon in der Adventszeit mit Ostereiern beschenkte.
„Die Aktion sollte auf die extreme Stadtverschuldung aufmerksam machen, die sich durch die Politik unserer Stadtführung in den letzten Jahren angehäuft hat.“ so Sebastian Winter, der Pressesprecher der JuLis, der an dem Abend ins Hasenkostüm schlüpfte. „Wir wollen den Bürgen damit ins Gedächtnis rufen, dass die Politik von heute auch schon an zukünftige Generationen denken muss. Angesichts des riesigen Schuldenberges und den zahlreichen finanziellen Beteiligungen scheint sie das jedoch nur unzulänglich zu tun! Dies wollten wir an diesem Abend publik machen.“, fährt Winter fort.
„Die Aktion kam nicht nur bei den Kindern sehr gut an. Das zeigte sich darin, dass wir mit vielen Menschen ins Gespräch kamen und auch viel Zustimmung erhielten. Die Tatsache, dass es sich viele Leute nicht nehmen ließen, zusammen mit unserem Osterhasen das eine oder andere Foto zu machen, bekräftigt dies.“ zeigt sich Wilhelm Strunk, der Kreisvorsitzende der JuLis, sehr erfreut. „Diese Resonanz beweist, dass man die Menschen mit den richtigen Aktionen auf solche wichtigen Themen aufmerksam machen kann. Insbesondere der jüngeren Generation, die an dem Abend zahlreich auf den Märkten vertreten war, muss man klar machen, dass es nötig ist, schlechte Politik nicht einfach hinzunehmen, sondern dagegen anzugehen.“ So Strunk weiter.