Wir fordern eine dauerhafte Lösung – keinen faulen Kompromiss

Grillverbot ist kein Mittel zum Jugendschutz!

Grillverbot ist kein Mittel zur Gewaltprävention!

Grillverbot ist kein Mittel gegen Lärm und Müll!

Wir Liberale sind gegen das Grillverbot auf der Rheinwiese am Lindenhof, verkennen jedoch nicht die Probleme der Freizeitnutzung auf den Rheinwiesen und die Nöte der Anwohner!

Die friedliche und ordentliche Nutzung der Rheinwiese zum geselligen Beisammensein, Grillen und Ballspielen kann niemandem ein Dorn im Auge sein. Dafür sind die Grünflächen einer Stadt da und für jeden zugänglich!

Dies ist für eine weltoffene und dynamische Großstadt wie Mannheim wichtig und richtig. Die Probleme wie Gewalt, Müll und Lärmbelästigung werden durch das Grillverbot nicht gemindert werden.

Die Stadt erlässt dieses Verbot, um den Anwohnern vorzugaukeln, es würde sich etwas tun, ohne die Probleme an der Wurzel zu fassen! Der Alkoholmissbrauch unter Jugendlichen, nächtliche Lärmbelästigung und das Hinterlassen von Müll sind bereits verboten – dies durchzusetzen schafft die Stadt aber nicht!

Als Reaktion darauf denkt sich Bürgermeister Sprecht ein neues Verbot aus und verschließt die Augen bewusst. Auch das angedachte Alkoholverbot auf der Rheinwiese ist blinder Aktionismus!

Damit werden die Probleme wenn überhaupt nur verschoben und die Freiheit volljähriger Bürger wird ohne Nutzen beschnitten.

Ein solches Verhalten und solche Verbote stehen Mannheim nicht gut! Wir erwarten von der Stadt ein Konzept zum effektiven Jugendschutz – zu Prävention statt zusätzlichen Verboten. Große Mülleimer und gemauerte Grillstationen schützen die Umwelt. Ausreichende Sanitärenanlagen sind nötig! Deutlich befürworten wir die geplanten – zusätzlichen Flächen am Neckar. Eine weitere schöne Freizeitanlage dort für die Bürger Mannheims entlastet auch die Wiese am Lindenhof.