Die Wahlkampf-Kampagnenschulung der Jungen Liberalen am vergangenen Freitag war ein voller Erfolg. Unterstützung erhielten sie dabei vom Präsidenten der Young Democrats Of America, David Hardt, der vom amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf berichtete.
Kein einziger Stuhl war mehr frei. Sogar aus dem entfernten Wiesbaden reisten Mitglieder der Jungen Liberalen, kurz JuLis genannt, an, um den Präsidenten und den International Officer der amerikanischen Partnerorganisation YDA sprechen zu hören. Die Besucher wurden nicht enttäuscht. „David gab uns einige hilfreiche Tipps, um dieses Jahr die beste Jungwählerkampange Deutschlands umzusetzen!“, zeigte sich Sebastian Wüste, der Spitzenkandidat der Mannheimer JuLis für die kommende Kommunalwahl, erfreut. „Es ist faszinierend, wie es die Young Democrats geschafft haben, die Zahl der Jungwähler in den USA extrem zu steigern. Dem möchten wir nacheifern!“ Neben der Kampagnenvorstellung von Hardt stand auch noch die Präsentation der JuLi-Werbemittel für die nächste Bundestagswahl auf dem Programm.
Auch Florian Berg, Mitglied des Bundesvorstandes der JuLis und FDP-Spitzenkandidat für die Europawahl in Mannheim, war mit dem Ergebnis des Abends hoch zufrieden. „Wir werden auf Bundesebene, in Baden- Württemberg und in Mannheim, also auf allen Ebenen, mit unseren Kampagnen zur Kommunal-, Europa- und Bundestagswahl jeden jungen Bürger ansprechen und für unsere liberale Politik begeistern! Vor allem die Perspektive für junge Menschen muss positiver werden und deshalb fokussieren wir auf die Wahrung der Bürgerrechte, den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt und der Generationengerechtigkeit.“
„Liberal sein ist heißt nicht, den Wirtschaftsliberalismus zu verehren, sondern „liberal sein“ ist ein Lebensgefühl geprägt durch Toleranz und Verantwortung für sich und seinen nächsten, und dass erkennen mehr und mehr junge Menschen!“, machte Anja-Katarina VanSyckel, die Kreisvorsitzende der JuLis Mannheim, abschließend deutlich.