Mannheimer JuLis machen auf den Weihnachtsmärkten mit erfolgreicher Aktion auf Stadtverschuldung und schlechte Schulausstattung aufmerksam.
„Heute schon an morgen denken” lautete das Motto der Aktion, mit der die Jungen Liberalen am Abend des 17. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt Kapuzinerplanken Aufsehen erregten: Ab 19 Uhr traten sie nämlich dort mit dem Osterhasen auf und verteilten bunte Ostereier und Themenflyer. „Die Aktion war eine der erfolgreichsten der letzten Jahre”, so Sebastian Winter, der Pressesprecher der JuLis, der sich an dem Abend unter dem Osterhasen-Kostüm verbarg. „Dank dem Kostüm, das nicht nur bei den Kindern für eine positive Resonanz sorgte, konnten wir mit zahlreichen Mitbürgern ins Gespräch kommen.”
Die Aktion „heute schon an morgen denken” soll auf sympathische Weise vermitteln, dass man mit der Politik von heute auch auf nachfolgende Generationen achten muss. Die Jungen Liberalen werden auch in der Bundestagswahl das Thema Generationengerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen. „In Mannheim muss man dabei vor allem den riesigen Schuldenberg und die zahlreichen und unnötigen finanziellen Beteiligungen der Stadt publik machen.”, so Winter weiter.
Die 26- jährige Kreisvorsitzende der Julis Anja VanSyckel war von dem Erfolg der Aktion begeistert: „Die Tatsache, dass einige Weihnachtsmarktbesucher sogar nach einem Foto mit unserem Osterhasen verlangten, zeigt, wie gut die Aktion bei den Mitbürgern ankam. Dies beweist, dass man mit den richtigen Aktionen die Bürger auf solch essentiellen Themen aufmerksam machen kann. Vor allem jungen Menschen muss klar werden, dass sie die Zukunft nur beeinflussen können, wenn sie sich beteiligen und schlechte Politik nicht akzeptieren.”