Die Jungen Liberalen Mannheim freuen sich über den Beschluss des Mannheimer Gemeinderats, die Verwaltung solle ein Konzept für die Bildung eines Jugendgemeinderats vorlegen. Die JuLis fordern darüber hinaus die Herabsenkung des Wahlalters für Kommunalwahlen auf 14 Jahre, um Jugendlichen in Zukunft auch ein echtes Mitspracherecht in der Kommunalpolitik zu geben.
„Der Beschluss des Gemeinderats ist längst überfällig“, erklärt Jens Brandenburg, der stellvertretende JuLi-Kreisvorsitzende für Programmatik. „Der Jugendgemeinderat ist ein guter Anfang für mehr Mitsprache der jungen Generation in unserer Stadt. Der nächste Schritt muss eine landesweite Herabsenkung des Wahlalters für Kommunalwahlen sein. Wer Demokratie ernst meint, muss den Interessen der jungen Generation einen Platz auf der politischen Bühne geben“, so der 22-jährige weiter.
In Niedersachsen, Hessen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen wurde das Wahlalter auf kommunaler Ebene bereits auf 16 Jahre herabgesenkt.