Die Jungen Liberalen Mannheim zeigten mit ihrem Kinoabend im Atlantis Kino Mannheim, wie man viele junge Menschen für die Grund- und Bürgerrechte begeistern kann. Die kostenlose Einladung zum Film „GG19 – 19 gute Gründe für die Demokratie“ zog 150 Leute an.
Eine Entführung mit Gewaltandrohung durch einen vermeintlich skrupellosen Peiniger inszeniert für eine perverse Spielshow, Enteignung und Vergesellschaftung der eigenen Kinder sowie ein Postbote, der die Privatpost in gesamten Kleinstadt durchstöbert – anhand dieser und anderer Szenen zeigt der Film „GG19 – 19 gute Gründe für die Demokratie“ weshalb unsere Grundrechte so wichtig sind und regt dabei zum Nachdenken und Diskutieren an. Aus diesem Grund luden die Jungen Liberalen am Mittwoch, den 21. November 2007 ab 20:00 Uhr ins Atlantis Kino Mannheim zur gratis Vorstellung des Films ein. 150 Interessierte folgten der Einladung der Mannheimer JuLis.
Der Film ist aus einer bundesweiten Ausschreibung entstanden, bei der Drehbuchautoren die 19 Grundrechte als Kurzfilme einreichen sollten. Hieraus wurde für jeden Artikel ein Film ausgewählt. Daher wird jeder Artikel von einem anderen Regisseur und Drehbuchautor verfilmt. Auf diese Weise entstand ein Gesamtwerk mit 149 Minuten und 19 spannenden, grotesken und anrührenden Kapiteln über unsere Verfassungswirklichkeit. In vielen Episoden zeigt der Film in tiefschwarzer Ironie auf, wo gegenwärtige Entwicklungen in naher Zukunft enden könnten, wenn die Frage nach den Grundrechten immer weiter in den Hintergrund rückt.
Johannes Vogel, Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, war trotz seiner 8-Tage-Woche zu Gast in Mannheim und leitete mit dem Kurzvortrag „Warum brauchen wir Grundrechte?“ in den gelungenen Abend ein. „Die ständige Beschneidung der Grundrechte ist etwas, was uns JuLis ärgert. Kommunikationsüberwachung, Vorratsdatenspeicherung und Online-Durchsuchung sind alles Eingriffe in die Privatsphäre, die mit uns JuLis nicht zu machen sind!“, erklärte der 25-jährige. Als weitere Gäste durfte die Mannheimer Kreisvorsitzende Anja-Katarina VanSyckel die Stellv. Kreisvorsitzende der FDP-Mannheim, Birgit Sandner-Schmitt, den Mannheimer Stadtrat Volker Beisel, den JuLi-Landesvorsitzenden Baden-Württemberg Leif Schubert sowie den Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der FDP-Bundestagsfraktion Florian Toncar begrüßen.
„Ständig wird die Freiheit der Bürger mit dem Dauerargument ‚mehr Sicherheit‘ aufs Neue beschnitten. Wir haben und werden uns durch die ständige ‚Panikmache‘ der Regierung nicht anstecken lassen. Wir Junge Liberale treten stark dafür ein den Missbrauch von Bürgerrechten anzumahnen und im Zweifel auch anzuklagen!“, fühlt sich die Kreisvorsitzende nach dem Film in ihren Zielen bestätigt. Die 25-jährige weiter: „Unser Ziel war es mit dieser Veranstaltung besonders jungen Menschen für das Thema Bürgerrechte zu sensibilisieren. Die Resonanz hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind!“ Johannes Vogel lobte die gelungene Veranstaltung und betonte mehrfach, der Mannheimer Kreisverband sei „ein Leuchtturm“.