Gentechnik-Vortrag der Jungen Liberalen ein voller Erfolg

Die Veranstaltung der Jungen Liberalen Mannheim (JuLis) zum Thema „Gentechnik“ am vergangenen Mittwoch, den 18.04.2007, im Musikpark Mannheim fand großen Zuspruch.

Zu Beginn erklärte Diplom-Biologe Florian Haas in seinem Vortrag wie Gentechnik funktioniert und wie diese technisch umgesetzt wird. Anschließend zeigt er, aus wissenschaftlicher Sicht, die Chancen und Risiken der Gentechnik auf und beantwortete in der Diskussion aufkommende Fragen. Neben Vertretern aus Industrie und Bio-Restaurantgewerbe war auch Stadtrat Volker Beisel (FDP) anwesend. „Gentechnik ist ein Thema, das uns auch in den kommenden Jahrzehnten beschäftigen wird. Wir müssen mit den Risiken vernüfttig umgehen, dürfen uns aber gleichermaßen den Chancen nicht verschließen“, so Beisel.

Die Kreisvorsitzende der Jungen Liberalen, Anja-Katarina VanSyckel zeigte sich erfreut über das große Interesse an der Veranstaltung: „Das Thema Gentechnik wird meist nur auf emotionaler Ebene diskutiert und in den Medien einseitig dargestellt. Gerade deshalb ist es wichtig, sich auch über die wissenschaftlich fundierten Hintergründe zu informieren. Das Ziel muss immer sein, Dabatten auf sachlichem Boden zu führen.“

Der Kreisvorstand der Jungen Liberalen hat sich auch für die kommenden Zeit anspruchsvolle Ziele gesetzt. Neben zahlreichen Themenabenden und Aktionen, steht als nächstes eine Podiumsdiskussion, gemeinsam mit dem FDP Kreisverband Mannheim, zum Thema „Gesundheitsreform“ mit namhaften Vertretern aus Politik und Medizin auf dem Programm. Termin: 02. Mai 2007 um 19:30 Uhr im Bildungswerk St. Clara.